Was versteht man unter NR?

Die Abkürzung NR steht in der Elastomerproduktion und anderen Branchen, die mit Gummi oder Gummiartikeln in Verbindung stehen, für Naturkautschuk (Natural Rubber). NR bildet neben Synthesekautschuk (SBR) die zweite Hauptgruppe der Kautschuk-Grundtypen, die zur Herstellung von Elastomeren und zur weiteren Verarbeitung z. B. als Bindemittel verwendet werden. Im Gegensatz zu Synthesekautschuk, der auf der Basis petrochemischer Rohstoffe hergestellt wird, ist NR (Naturkautschuk) ein Produkt, das auf der Gewinnung des natürlichen Rohstoffes Latex basiert.

Unter Latex wird der Milchsaft verstanden, der aus bestimmten Pflanzenarten austritt, wenn deren Rinde oder Oberfläche beschädigt wird. Im Falle des Kautschukbaumes (Hevea brasilienses) wird der aus der Rinde austretende Latex zur Gewinnung von natürlichem Kautschuk herangezogen. Der Kautschukbaum stammt ursprünglich aus Brasilien, die gewerbliche Produktion von natürlichem Kautschuk hat sich jedoch nach China, Indien und Südostasien verlagert. Nach wie vor werden 40% des weltweiten Bedarfs an Kautschuk durch diese natürliche Produktionsmethode erzeugt.

Produktion und zentrale Verwendungen von NR

Natürlicher Kautschuk ist zunächst nicht elastisch. Er muss erst durch Vulkanisation in Gummi umgewandelt werden, um die erwünschten Eigenschaften zu erhalten. Das Verfahren der Vulkanisation wurde durch den Amerikaner Charles Goodyear entdeckt und 1844 zum Patent angemeldet. Erst durch dieses Verfahren begann der rasante Aufstieg von NR. Natürlicher Kautschuk wurde nun zum Grundstoff für zahlreiche Produkte, die bis heute in unterschiedlichen Bereichen genutzt und vertrieben werden. Obgleich NR durch das Aufkommen von Synthesekautschuk seine Monopolstellung in der Gummiproduktion eingebüßt hat, ist der Stoff nach wie vor von großer Bedeutung für zahlreiche Wirtschaftszweige.

Forschungen und Bemühungen, natürlichen Kautschuk aus anderen Pflanzen als dem Kautschukbaum zu gewinnen, wurden immer wieder angestrebt. Bis heute ist aber der Kautschukbaum die bei weitem wichtigste Pflanzenart zur Gewinnung von NR. Während es in Brasilien, dem Mutterland des Kautschuks, nicht gelang, Kautschukbäume gezielt für die Latex-Gewinnung anzupflanzen, entstanden in Asien große Plantagen zur Gewinnung von NR. Der Großteil der Weltproduktion von Naturkautschuk findet entsprechend heute in asiatischen Ländern statt. Durch seine hohe Strapazierfähigkeit ist NR nach wie vor ein weit verbreiteter Grundstoff für zahlreiche Alltags- und Industrieprodukte. Ein Großteil des gewonnenen Naturkautschuks fließt in die Produktion von Fahrzeugreifen. NR wird zudem häufig als Bindemittel eingesetzt. Des Weiteren werden aus dem Material die unterschiedlichsten Gummiartikel für Haushalt, Industrie und die Bekleidungsindustrie hergestellt.


Gummipuffer mit Zapfen

More


Gummipuffer ohne Zapfen

More


Softpuffer

More


Tüllenpuffer

More


Lamellenstopfen

More


Karosseriestopfen

More


Gummistopfen

More


Anschraubpuffer

More

Puffer und Stopfen


Puffer Sonderformen

More

Cookies werden für die Personalisierung von Werbung verwendet. Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und Impressum.
CookieNoteDeleteCookies: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Tag. Sucht neue Cookies auf der Internetseite.
CookieNoteInfo: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Speichern ob der Benutzter zugestimmt hat.
CookieNoteUserID: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Wird für den Benutzerverlauf benötigt.
CookieNoteUpdate: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Notwendiges Cookie um die Cookies auf der Internetseite zu erkennen.
fe_typo_user: Cookie von TYPO3. Verfällt nach Ende der Sitzung. Speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID mithilfe derer der eingeloggte Benutzer wiedererkannt wird um ihm Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren.
PHPSESSID: Cookie von PHP. Verfällt nach Ende der Sitzung. PHP Daten-Identifikator wird gesetzt, wenn die PHP session()-Methode verwendet wird.
raygun4js-userid: Cookie von Raygun. Verfällt nach 1 Monat . Cookie zur Nachverfolgung Ihrer Sitzung, wenn Fehler auf der Website auftreten, damit wir diagnostizieren können, was schief gelaufen ist.
googtrans: Cookie von Google Translate. Dieses Cookie wird bei der Verwendung der Google-Übersetzungsfunktion gesetzt.
_gid: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 1 Tag. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gat: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 10 Minuten. Wird verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
_utma: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Eine eindeutige Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Zeitpunkt zu welchem der aktive Besuch gestartet wird sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat.
__utma: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Eine eindeutige Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Zeitpunkt zu welchem der aktive Besuch gestartet wird sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat.
__utmz: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 6 Monate. Beinhaltet alle Besucherquellen Informationen des aktuellen Besuches, auch Informationen welche über Kampagnen Tracking-Parameter übergeben wurden.
_ga_2MLQ2JVZJN: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga_34B604LFFQ: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga_R8HN1VGRNG: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga_DV4W5MGXC9: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga_YKV4D7G6GB: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gcl_aw: Cookie von Google AdSense. Verfällt nach 3 Monate. Wird von Google AdSense verwendet.
_gcl_au: Cookie von Google AdSense. Verfällt nach 3 Monate. Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht

Cookies werden für die Personalisierung von Werbung verwendet. Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und Impressum.

Notwendige Cookies (6)
Präferenzen Cookies (2)
Statistik Cookies (11)
Marketing Cookies (2)
Nicht klassifiziert (0)